Im Vordergrund sieht man ein kleines Stück eines Strandes mit Brandung. Der Himmel gibt mit seiner wilden Wolkenformation vor der auf- oder untergehenden Sonne die aufgewühlte See darunter wieder und erzeugt auf diese Weise ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beiden, ein Effekt, der durch den Horizont in der Bildmitte noch verstärkt wird.
Das Gemälde ist Links Unten signiert „K. Schrader“.
Verso finden sich auf dem Keilrahmen diverse Bezeichnungen, so zum Beispiel der Preis 2300 DM, den das Bild wohl beim ersten Verkauf gekostet haben mag. Daneben findet sich auch das Datum 20.9.96, das vermutlich auf den Zeitpunkt der Fertigstellung des Gemäldes hindeutet.
Karlheinz Schrader (1925-2012) kam nach einer Handwerkslehre im Jahr 1942 zur Kriegsmarine, geriet in französische Kriegsgefangenschaft und malte bis 1948 für französische Offiziere. Nach seiner Entlassung widmete sich der Autodidakt weiter seinem Hobby und trat mit ersten Ausstellungen 1954 ins Licht der Öffentlichkeit.
Das Bild wird im Rahmen verkauft.
Artikelnummer: | 4323 |
Epoche: | 1990 bis 1999 |
Stil: | Antik, Maritim |
Zustand: | guter Original Zustand |
Material: | Öl auf Leinwand |
Höhe: | 41cm |
Breite: | 51cm |
Tiefe: | 4cm |