Die Füße sind als schlichte Kugeln ausgestaltet. Der Querschnitt ist oval mit einer Abflachung auf der Rückseite. Das Objekt ist komplett Golden gefasst.
Die Loom Technik wurde 1906 bis 1917 von dem Erfinder und Unternehmer Marshall Burns Lloyd erfunden. Hierbei wird ein Metalldraht mit Kraftpapier umwickelt und maschinell zu Matten verwebt, mit denen z.B. Stühle oder Kinderwagen bezogen werden konnten. Diese neue Technik war einfacher und kostengünstiger als das bis dahin übliche Flechten von Hand mit Weidenstöckern, der Herstellungsart früherer Korbmöbel.
Passend zu diesem Objekt bieten wir auch 2 originale Lloyd Loom Chairs, sowie einen weiteren originalen Lloyd Loom Wäschekorb an.
Artikelnummer: | 3968 |
Epoche: | |
Stil: | Design Klassiker |
Zustand: | guter Original Zustand |
Farbe: | Gold |
Höhe: | 62cm |
Breite: | 45cm |
Tiefe: | 26cm |